IHRE VORTEILE BEI UNS
NOCH FRAGEN?
Röhrenkollektoren
Hier findest du eine Auswahl an hochwertigen Röhrenkollektoren, die deine Solarthermieanlage effizienter machen und helfen, deine Energiekosten zu senken. Dank ihres hohen Wirkungsgrads und der geringen Wärmeverluste nutzen sie die Sonnenenergie optimal. Zudem sind sie besonders platzsparend und lassen sich flexibel an verschiedenen Standorten montieren. Falls du Unterstützung bei der Installation benötigst, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Die Vorteile von Röhrenkollektoren:
- sehr hoher Wirkungsgrad zu jeder Jahreszeit
- Platzsparend
- einfache Montage auf diversen Ebenen


Vakuumröhrenkollektor CPC Solarkollektor 15 Röhren 3,5m²
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Vakuumröhrenkollektor CPC Solarkollektor 18 Röhren 4,08m²
Abonnement
Lieferzeit
3-4 Wochen
447,86 €*
Varianten ab 261,75 €*

Vakuumröhrenkollektor CPC Solarkollektor 10 Röhren 2,42m²
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Ersatzröhre für Röhrenkollektor Vakuumröhrenkollektor Solarröhre Solarthermie
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage
Weiterführendes zu Röhrenkollektoren
Besonders gut geeignet ist der Röhrenkollektor für Raumheizungen und Prozesswärmeerzeugungen, die hohe Betriebstemperaturen erfordern. Ein Flachkollektor erreicht diese Temperaturen im Allgemeinen nicht. Röhrenkollektoren verfügen über einen höheren Wirkungsgrad im Vergleich zu den Flachkollektoren und das zu jeder Jahreszeit. Aufgrund des geringeren Wärmeverlustes werden so Wirkungsgrade von bis zu 90% erreicht, der Defizit kommt durch die besondere Konstruktion in Verbindung mit hochwertigen Materialien zustande. Der Absorber wird hier im Vakuum einer Glasröhre platziert wodurch der Isolationsgrad ansteigt und dadurch deutlich weniger Wärme verloren geht. Hier verteilt sich die Absorberfläche auf mehrere einzelne Röhrchen. So kann mehr Energie auf weniger Fläche absorbiert werden, rund zwanzig Prozent weniger Fläche werden benötigt.
Die Röhren werden entweder direkt von der Solarflüssigkeit durchlaufen oder es wird das Heatpipe-Verfahren angewendet. Hierbei befindet sich in den Röhrchen eine Flüssigkeit, welche die eigentliche Solarflüssigkeit indirekt erwärmt, aber nicht mit dieser in Kontakt kommt. Im Gegensatz zu den Flachkollektoren werden die Röhrenkollektoren auf der Dachfläche montiert und können nicht direkt in das Dach integriert werden. Röhrenkollektoren sind zudem in der Anschaffung teurer.
Informiere dich auch bei uns über die Förderungsmöglichkeiten für eine Solarthermieanlage durch die BAFA.
Eignung von Röhrenkollektoren
Röhrenkollektoren können in allen Wohngebäuden verwendet werden. Beispiele hierfür sind Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern. Da sie einen hohen Wirkungsgrad besitzen, eignen sie sich bestens für Solarthermie, die neben der Warmwasserbereitung auch die Heizung unterstützen. Zudem brauchen sie vergleichsweise wenig Platz – und werden deshalb vor allem dann genutzt, wenn es etwas eng auf dem Dach zugeht. Röhrenkollektoren können bei allen Dachformen integriert werden. Auf einem Flachdach ist eine Aufständerung möglich. Außerdem werden Röhrenkollektoren zur Produktion von Prozesswärme in der Industrie genutzt.
Vor-und Nachteile von Röhrenkollektoren
Der wesentlichste Vorteil von Röhrenkollektoren ist ihr sehr hoher Wirkungsgrad. Aufgrund dessen erzielen Röhrenkollektoren auch im Winter, bei gedimmten Licht oder bei nicht optimaler Ausrichtung dennoch einen vergleichsweise hohen solaren Ertrag. Zusätzlich erreichen Röhrenkollektoren durchschnittlich höhere Temperaturen als Flachkollektoren. Zudem sind Röhrenkollektoren im Vergleich platzsparend. Somit ist die Montage auf Flachdach, Fassade, oder Balkon einfach möglich.
Nachteil hierbei sind der vergleichsweise hohe Preis der Röhrenkollektoren. Je nach Anwendung kann der hohe Wirkungsgrad den höheren Preis wieder aufwiegen. Außerdem ist die Technik der Röhrenkollektoren sensibler als bei Flachkollektoren. Zusätzlich können Röhrenkollektoren nicht vollständig in das Dach integriert werden.
Ausrichtung von Röhrenkollektoren
Die Rentabilität von Röhrenkollektoren ist mit dem gewählten Standort verbunden. Am Wichtigsten ist in diesem Kontext ein sonniger Ort ohne größere Schattenwürfe. Um die Sonnenstrahlung bei sonnigem Wetter optimal zu nutzen ist die Ausrichtung der Röhrenkollektoren nach Süden zu raten. Weitere Aspekte für die Rentabilität Ihrer Röhrenkollektoren ist die Leistungsfähigkeit des eingesetzten Wärmetauschers und das Supprimieren von Übertragungsverlusten.