Solarthermie nutzt die Sonnenenergie zur Erwärmung von Nutzwasser. Unsere Vakuumröhrenanlagen bieten Ihnen somit die Möglichkeit, Ihre Energiekosten für die Wassererwärmung zu senken. Dies ist besonders interessant in Kombination mit einer Fußbodenheizung. Bei gewecktem Interesse an einer Solarthermieanlage können Sie uns gerne persönlich oder telefonisch erreichen. Somit können wir gemeinsam Ihr Projekt planen.
Alu Nutenstein für Aluschiene Nutenstein mit Führungssteg und Federkugelfür Montage- und Aluschiene 40 x 40 und 80 x 40 (Standard und Kreuzverbund) Länge: 22 mm Breite: 13 mm Höhe: 10 mm Länge x Breite x Höhe: 22 x 13 x 10 mmMaterial: AluAluminium mit Edelstahlkugel A2EinschwenkbarEinfache und schnelle Montage
Dachhaken Edelstahl verstellbar 1.4016 für Solar PV Photovoltaik/Solarthermie AnlagenSehr variabel einsetzbarer DachhakenEin ferritischer, 17-prozentiger Chromstahl mit guter Korrosionsbeständigkeit, dessen Anteil an der Produktion von nichtrostenden Stählen bei ca. 16–18 % liegt.3-fach verstellbarer Dachhaken für 32 mm Lattung.Sehr flexibel einsetzbar und witterungsbeständig durch den Einsatz des Edelstahls. Für alle gängigen Dachpfannen und einer Dachneigung ab 20° geeignet.Der Artikel wird vormontiert geliefert.Technische Daten Edelstahl Flachstahl 30 x 5mm Bohrungen 8 x 9mm M10 Edelstahl Schraube und Mutter Langloch 40 x 10mm Höhe 40 – 50 mm Gewicht ca. 0,7 kg 4 mm Grundplatte zur Montage unserer Solaranlagen, Solarthermie und Photovoltaikanlagen WNr. 1.4016 (X6Cr17), AISI 4303-Fach verstellbarer Dachhaken 1.4016 zur Montage von Vakuumröhrenkollektoren.100% Edelstahl – garantiert Top Qualität. Ein Haken der alles hält!
Eine Schiene die nie Rutscht!Eine Aluminium-Schiene 1,20 Meter zur Montage von TEPTO Vakuumröhrenkollektoren undzur Montage von Tepto Solaranlagen und Solarthermie. Aluminium 1,10 Meter lang (gegen Anfrage auch länger erhältlich) 1,20 Meter lang (gegen Anfrage auch länger erhältlich) 2,20 Meter lang (gegen Anfrage auch länger erhältlich) 2,30 Meter lang (gegen Anfrage auch länger erhältlich) 2,40 Meter lang (gegen Anfrage auch länger erhältlich) ca. 4,5 Meter lang volle Länge (kein Versand, nur Abholung durch Terminbuchung)100% Aluminium – garantiert Top Qualität.Ein Schiene die nie rutscht! Sie erwerben in diesem Angebot 1 x Aluminium-Schiene.Verstellbare Dachhaken seperat bei uns im Shop erhältlich!die Dachhaken können Sie seperat erwerben, klicken Sie hierGerne bieten wir Ihnen weiteres Zubehör rund um Solar und die Montage an. Mehr Informationen auf Anfrage.
Ersatzröhre für Vakuumröhrenkollektoren (Doppelmantelrohrglas) Länge der Röhren: 1,8m Durchmesser: 58mm Technische Daten - Ersatzröhren 58 mm x 1800 mm Durchmesser (außen): 58 mm ± 1 mm Länge: 1800 mm Borosilikatglas 3.3 Stärke des Außen-/Innenrohrs: 1,6 mmHinweis: Hinweis: Größere Stückzahlen auf Anfrage! Ein Versand mit dem Paketdienst ist nicht möglich, da hier die Röhren beschädigt ankommen.Achtung: Nur Glaskörper (ohne Heatpipe-Einsatz, Wärmeleitbleche, etc.)
Trapezblechdachmontageset bestehend aus:4x Trapezbleche4x Endklemme in schwarz (Rahmenhöhe wählbar)Dieses Set eignet sich hervorragend für 1 Modul mit Wechselrichter auf einem Trapezblechdach!Bei 2 Modulen brauchen benötigen Sie dieses Set
Trapezblechdachmontageset bestehend aus:6x Trapezbleche4x Endklemme in schwarz (Rahmenhöhe wählbar)2x Mittelklemmen in schwarz (Rahmenhöhe wählbar)Dieses Set eignet sich hervorragend für 2 Module auf einem Trapezblechdach!Bei 1 Module benötigen Sie dieses Set
Wir bieten Ihnen eine schnelle und passgenaue Lösung an, die sich an den Anforderungen am Bau orientiert. Der Solarflex Universaldurchgang wird Ihnen die Arbeit bei der Montage einer Solaranlage spürbar erleichtern. Schluss mit zeitraubenden Anpassungsarbeiten.Universale Passform durch umlaufende umweltfreundliche Bleiersatz-Schürze.- UV und witterungsbeständig- DN90 (90mm Durchgang)- Farbe: schwarz
Flachdachmontageset bestehend aus:2x Aufständerungsdreiecke 5°-45° (Löcher müssen evtl gebohrt werden) fertig montiert4x Endklemme in schwarz (wählbar)Das wohl beste und einfachste Montageset für Ihre Module!Das Modul kann mit den 4 Endklemmen direkt auf die Aufständerungsdreiecke geklemmt werden!Dieses Set eignet sich hervorragend für 1 Modul mit Wechselrichter auf einem Flachdach oder einem Balkon oder einer Terrasse!
Flachdachmontageset bestehend aus:2x Aufständerungsdreiecke 5°-45° (Löcher müssen evtl gebohrt werden) fertig montiert2x Aluschienen Silber (1,2m)4x Endklemme in schwarz (wählbar)4x Hammerkopfschrauben (M10x20mm V2A) für Verbindung von Dachhaken zu Aluschiene4x Sperrzahnmuttern (M10 Edelstahl V2A) für Verbindung von Dachhaken zu AluschieneDieses Set eignet sich hervorragend für 1 Modul mit Wechselrichter auf einem Flachdach!Diese Artikel könnten mit verschiedenen Speditionen gesendet werden!
WILO YONOS PARA ST15/7.0 PWM2 1x230 V, 50/60 Hz Pumpengruppe Solar AnschlusskabelAnschlüsse: 3/4’’ AG AußengewindeSicherheitsventil 6 bar2-12 Ltr./Min Duchflussmengenmesser0-10 bar Manometer SkalaBläschenabscheiderSpül-und Füllventile mit SchlauchverschraubungLänge der Pumpe 130mmEPDM IsolierungGeeignet für Wasser und GlycolMaße: 400*300*150Abbildung ähnlichEnergieeffizienz Koeffizient (EEI) <= 0,2Temperaturbereich Thermometer -30 - +120°CBetriebstemperatur Vorlauf max. 160°CBetriebstemperatur Rücklauf max. 110°CBetriebstemperatur Sicherheitsventil max. 160°COhne PWM-Kabel!!!Gerne bieten wir Ihnen weiteres Zubehör rund um Solar und die Montage an. Mehr Informationen auf Anfrage.
Grundfos UPM3 Solar 25-145 - 1x230 V, 50/60 Hz / 8-28L/min-Anschlusskabel-Anschlüsse: 3/4’’ AG Außengewinde-Sicherheitsventil 6 bar-8-28 Ltr./Min Duchflussmengenmesser-0-10 bar Manometer Skala-Länge der Pumpe 130mm-Maße: 400 x 300 x 150mm-EPDM Isolierung-Spül-und Füllventile mit Schlauchverschraubung-Bläschenabscheider-Geeignet für Wasser und Glycol-Energieeffizienz Koeffizient (EEI) <= 0,2-Temperaturbereich Thermometer -30 - +120°C-Betriebstemperatur Vorlauf max. 160°C-Betriebstemperatur Rücklauf max. 120°C-Betriebstemperatur Sicherheitsventil max. 160°CWICHTIG: PWM Kabel nicht im Lieferumfang enthalten!Gerne bieten wir Ihnen weiteres Zubehör rund um Solar und die Montage an. Mehr Informationen erhalten Sie auf Anfrage.Wir beraten Sie kostenlos und helfen gerne weiter!
Flachdachmontageset bestehend aus:3x Aufständerungsdreiecke 5°-45° (Löcher müssen evtl gebohrt werden)2x Aluschienen Silber (2,4m)2x Mittelklemme in schwarz (wählbar)4x Endklemme in schwarz (wählbar)6x Hammerkopfschrauben (M10x20mm Edelstahl V2A) für Verbindung von Dachhaken zu Aluschiene6x Sperrzahnmuttern (M10 Edelstahl V2A) für Verbindung von Dachhaken zu AluschieneDieses Set eignet sich hervorragend für 2 Module mit Wechselrichter auf einem Flachdach!Diese Artikel werden mit verschiedenen Speditionen gesendet!
ENSOL EES2V/2,0S-AL Flachkollektor 2m²ProduktbeschreibungBenötigen die Wärmequellen Ihrer Heizungsanlagen Unterstützung? Oder bei der Verwendung der Sonnenstrahlenergie, bei der Warmwasservorbereitung oder beim Schwimmbadwasservorwärmen? Dann unterstützt Sie dieser Kollektor hervorragend!Die Konstruktion des Kollektorgehäuses beruht auf einem festen Rahmen, der aus speziellem Aluprofil gebogen wird. Unten wird das Gehäuse Alublech geschlossen, wobei die Abdeckung aus einem speziellen hochdurchlässigen Solarglas angefertigt wird. Die Befestigungsweise der Scheibe sichert die Dichtheit des Gehäuses und minimalisiert die Wärmespannung. Absorber ist der Hauptteil des Kollektors, dessen Platte aus Aluminiumblech mit einer hochselektiven Oberschicht Eta plus angefertigt wird, um einen hohen Grad an Absorption der Strahlung zu sichern. Es wird ein hoher Wirkungsgrad der Energieverwandlung gesichert. Die Absorberplatte wird infolge einer Laserschweismethode mit dem Kupferrohrsystem verbunden, in dem sich das Wärmeträgermedium befindet.Die Wärmeverluste wurden aufgrund der unteren und seitlichen Dämmschicht aus Mineralwolle von niedriger Wärmeleitung minimalisiert. Speziell entworfene Befestigungssätze wurden aus rostfreiem Stahl angefertigt und sie dienen der problemlosen und sicheren Befestigung der Kollektoren an Dächern von verschiedener Konstruktion und unterschiedlichem Neigungsgrad.Technische Daten- Breite: 1006 mm- Höhe: 2007 mm- Tiefe: 85 mm- Masse: 38 kg- Fläche: 2,0m²- Optischer Wirkungsgrad: 81%- Anschlüsse Kupferrohr: 22 mm- Gehäuse: Alu-Profil- Abdeckung: Solarglas, Dicke 4,0mmAbsorber:- Aluminiumblech 0,5 mm- Absorptionsgrad: 95 %- Emissionsgrad: 5 %- Breite: 953mm- Höhe: 1955 mm- Absorberfläche: 1,86 m² Wärmedämmung: - Mineralwolle - Dicke der unteren Dämmschicht: 40mm - Dicke der seitlichen Dämmschicht: 10mmGerne bieten wir Ihnen weiteres Zubehör rund um Solar und die Montage an. Mehr Informationen auf Anfrage.
Der DeltaSol SLL ist für kleine und mittlere Solar- und Heizsysteme optimiert. Solarsteuerung Resol DeltaSol SLL (inkl. 1 x FKP6, 2 x FRP6)10 vorkonfigurierte Systeme stehen zur Auswahl. Als erster Regler seiner Klasse bietet DeltaSol SLL die automatische Funktionskontroll gemäß der VDI-Richtlinie 2169. Zur Ausstattung gehören darüber hinaus ein potenzialfreies Kleinspannungsrelais, mit dem sich die Anforderung einer Nachheizung regeln lässt, und ein Impulseingang für ein Volumenmessteil V40 für die Wärmemengenzählung.Technische Daten-Eingänge: 4 Temperatursensoren PT1000, PT500 oder KTY, 1 Impulseingang V40-Ausgänge: 2 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Kleinspannungsrelais und 2 PWM-Ausgänge-Schaltleistung: 1 (1) A 240V (Halbleiterrelais),1 (1) A 30V ( potenzialfreies Relais)-Gesamtschaltleistung: 4 A 240V-Versorgung: 100-240V ( 50-60Hz)-Anschlussart: Y-Leistungsaufnahme: < 1W (Standby)-Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y-VBus-Stromausgabe: 60mA-Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA-Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich-Bedienung: 4 Drucktasten und 1 Einstellrad-Schutzklasse: I-Umgebungstemperatur: 0-40°C-Maße: 110x166x47 mm Eingänge / Ausgänge- 3 Relaisausgänge ( davon 1 potenzialfreies Kleinspannungsrelais)- 4 Eingänge für Temperatursensoren PT1000, PT500 oder KTY- 1 Impulseingang V40- 2 PWM-Ausgänge für die drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen- 10 vorkonfigurierte Grundsysteme wählbar- Automatische Funktionskontrolle nach VDI 2169Gerne bieten wir Ihnen weiteres Zubehör rund um Solar und die Montage an. Mehr Informationen auf Anfrage.
In nur einen Arbeitsgang wird befüllt, gespült und vorentlüftet.Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.Befüll- und Spülstation für die Inbetriebnahme und Wartung vongeschlossenen Systemen wie Solaranlagen, Fußboden- und Wandheizungen.Die Spülstation besteht aus folgenden Komponenten:- Pulverbeschichtetem Stahlwagen mit stabilen Kunststoffrädern- Starke und effektive Pumpe mit Ein- und Ausschalter- Polyethylen-Tank mit Ansaugsieb- Schlauchanschlussleitungen aus druckfestem und transparenten Schlauch- Kugelabsperrhahn am AnschlussschlauchTechnische Daten- Abmessungen (HxBxT): 900 x 430 x 600 mm- Polyethylen-Tankinhalt: 30 Liter- Förderstrom: max. 63 l/min- Förderhöhe: 48 m- Pumpenleistung: 230 V - 1200 W- Kugelabsperrhähne: 3/4"- Rückschlagventil: 1/2"- Entleerungshahn: 1/2"- Fördermedium: Wasser oder Glykolgemische- Mediumtemperatur: max. 35°C- Gewicht unbefüllt: 20 KG
399,00 €*
Solarthermie
Mit Solarthermie haben Sie die Möglichkeit, die Heizkosten für die Erwärmung von Wasser zu sparen. Die Sonne übernimmt diese Aufgabe, indem sie die Energie an eine Wärmeträgerflüssigkeit in Kollektoren abgibt und erhitzt. Die Energie wird in diesen Kollektoren an das Wasser übertragen, welches dem Heizkreislauf zugeführt wird. In Verbindung mit einem Solarspeicher und einem Heizkessel haben Sie so jederzeit genügend Warmwasser zur Verfügung.
Besonders effektiv arbeiten Solarthermieanlagen in der Zeit von Frühling bis in den Herbst, wo sie fast ausschließlich mit der Wärme aus der Anlage heizen können. Da die Sonnenenergie nur tagsüber nutzbar ist, kombiniert man die Anlage mit einem Pufferspeicher, welcher die Energie speichert und nachts nutzbar macht. Unsere Solarspeicher bieten ein Fassungsvermögen von 150 l bis zu 1000 l und sind so geeignet für diverse Projekte mit unterschiedlichem Energiebedarf.
Für die Montage der Solarthermieanlage sollte ein passender Standort auf dem Dach oder an Hauswand gewählt werden, welcher möglichst viel Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Auch der Ausrichtungswinkel der Kollektoren sollte im bestmöglichen Neigungswinkel zur Sonne für einen möglichst hohen Effizienzgrad ausgerichtet werden.
Sparen Sie Heizkosten ein
Der solare Deckungsgrad gibt an, wie viel der benötigten Energie durch die Solarthermie abgedeckt wird. Im Idealfall spricht man von 50-60 % für die benötigte Energie für die Warmwasseraufbereitung und von rund 30 % von der benötigten Heizleistungs-Energie.
Meist ergänzt eine Solarthermieanlage eine bestehende Heizung. Sie übernimmt einen Teil der Heizleistung und lässt so Ihre Energiekosten für Gas und Öl sinken, was gleichzeitig die Umwelt schont. So können Sie die kostenlose Energie der Sonne nutzen, um Geld zu sparen. Unsere Anlagen eignen sich hervorragend zur Ergänzung eines bestehenden Heizungssystems und machen sich bereits innerhalb weniger Jahre bezahlt.
Was macht mehr Sinn: Röhrenkollektoren oder Flachkollektoren?
Die Röhrenkollektoren haben einen deutlich geringeren Wärmeverlust. Der Wirkungsgrad liegt bei bis zu 90 %. Der Nachteil besteht in den höheren Kosten für die Anschaffung.
Die Flachkollektoren sind besonders wegen ihrer flachen Bauweise interessant. Sie lassen sich optimal in Hausdächer integrieren oder auf ihnen befestigen. Der Wirkungsgrad fällt ca. 10 % geringer aus als bei Röhrenkollektoren.
Solarthermie ist wartungsarm und langlebig. Im Sommer deckt sie häufig den kompletten Energiebedarf und sorgt so für enorme Ersparnisse beim Heizen und der Warmwassererzeugung.
Lassen Sie Ihr Bauvorhaben fördern
Seit 2021 sind Solarthermieanlagen aufgrund der gestiegenen CO2-Steuer deutlich attraktiver geworden, da insbesondere beim Heizen viel CO2 emittiert wird und Sie hier Kosten sparen können. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie bis zu 45 % der förderfähigen Kosten erstattet. Des Weiteren gibt es 5 % Bonus, wenn die Modernisierung der Heizung im Rahmen eines individuellen Sanierungsfahrplans stattfindet. Die Förderung erhalten Sie für Modernisierungen von 2.000 - 60.000 €. Den Antrag auf Förderung ist beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einzureichen.
Gerne beraten wir sie hinsichtlich Ihrer Solarthermie-Anlage. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir, was für Ihr Bauvorhaben am sinnvollsten ist.