Benötigen die Wärmequellen Ihrer Heizungsanlagen Unterstützung? Oder bei der Verwendung der Sonnenstrahlenergie, bei der Warmwasservorbereitung oder beim Schwimmbadwasservorwärmen? Dann unterstützt Sie dieser Kollektor hervorragend!Die Konstruktion des Kollektorgehäuses beruht auf einem festen Rahmen, der aus speziellem Aluprofil gebogen wird. Unten wird das Gehäuse Alublech geschlossen, wobei die Abdeckung aus einem speziellen hochdurchlässigen Solarglas angefertigt wird. Die Befestigungsweise der Scheibe sichert die Dichtheit des Gehäuses und minimalisiert die Wärmespannung. Absorber ist der Hauptteil des Kollektors, dessen Platte aus Aluminiumblech mit einer hohselektiven Oberschicht Eta Plus angefertigt wird, um einen hohen Grad an Absorption der Strahlung zu sichern und, was damit verbunden ist, einen hohen Wirkungsgrad der Energieverwandlung zu ermöglichen. Die Absorberplatte wird infolge einer Laserschweismethode mit dem Kupferrohrsystem verbunden, in dem sich das Wärmeträgermedium befindet.Die Wärmeverluste wurden aufgrund der unteren und seitlichen Dämmschicht aus Mineralwolle von niedriger Wärmeleitung minimalisiert. Speziell entworfene Befestigungssätze wurden aus rostfreiem Stahl angefertigt und sie dienen der problemlosen und sicheren Befestigung der Kollektoren an Dächern von verschiedener Konstruktion und unterschiedlichem Neigungsgrad.Technische Daten:Breite: 1006 mmHöhe: 1988 mmTiefe: 85 mmMasse: 39 kgOptischer Wirkungsgrad: 78,8 %Anschlüsse Kupferrohr: 22 mmGehäuse: Alu-ProfilAbdeckung: Solarglas, Dicke 4,0mmAbsorberAbsorberart: Aluminiumblech 0,5 mmAbsorptionsgrad: 95 %Emissionsgrad: 5 %Breite: 964 mmHöhe: 1946 mmAbsorberfläche: 1,876 m²
Benötigen die Wärmequellen Ihrer Heizungsanlagen Unterstützung? Oder bei der Verwendung der Sonnenstrahlenergie, bei der Warmwasservorbereitung oder beim Schwimmbadwasservorwärmen? Dann unterstützt Sie dieser Kollektor hervorragend!Die Konstruktion des Kollektorgehäuses beruht auf einem festen Rahmen, der aus speziellem Aluprofil gebogen wird. Unten wird das Gehäuse Alublech geschlossen, wobei die Abdeckung aus einem speziellen hochdurchlässigen Solarglas angefertigt wird. Die Befestigungsweise der Scheibe sichert die Dichtheit des Gehäuses und minimalisiert die Wärmespannung. Absorber ist der Hauptteil des Kollektors, dessen Platte aus Aluminiumblech mit einer hohselektiven Oberschicht Eta Plus angefertigt wird, um einen hohen Grad an Absorption der Strahlung zu sichern und, was damit verbunden ist, einen hohen Wirkungsgrad der Energieverwandlung zu ermöglichen. Die Absorberplatte wird infolge einer Laserschweismethode mit dem Kupferrohrsystem verbunden, in dem sich das Wärmeträgermedium befindet.Die Wärmeverluste wurden aufgrund der unteren und seitlichen Dämmschicht aus Mineralwolle von niedriger Wärmeleitung minimalisiert. Speziell entworfene Befestigungssätze wurden aus rostfreiem Stahl angefertigt und sie dienen der problemlosen und sicheren Befestigung der Kollektoren an Dächern von verschiedener Konstruktion und unterschiedlichem Neigungsgrad.Solar Keymark zertifizierter Flachkollektor mit Mäander Absorber hergestellt komplett aus Alu-Alu, geeignet für Vertikale Montage.Technische DatenMaße: 1006x2007x85mmMasse: 39 kgFläche: 2,0m²Optischer Wirkungsgrad: 81%Anschlüsse Alurohr: 22 mmGehäuse: Alu-ProfilAbdeckung: Solarglas, Dicke 4,0mmMaßeBreite: 1006 mmHöhe: 1988 mmTiefe: 85 mmMasse: 38 kgFläche: 2,0m²Optischer Wirkungsgrad: 81%Anschlüsse Kupferrohr: 22 mmGehäuse: Alu-ProfilAbdeckung: Solarglas, Dicke 4,0mm Absorber:Absorberart: Aluminiumblech 0,5 mmAbsorptionsgrad: 95 %Emissionsgrad: 5 %Breite: 953mmHöhe: 1955 mmAbsorberfläche: 1,86 m²Wärmedämmung:MineralwolleDicke der unteren Dämmschicht: 40mmDicke der seitlichen Dämmschicht: 10mm
ProduktbeschreibungBenötigen die Wärmequellen Ihrer Heizungsanlagen Unterstützung? Oder bei der Verwendung der Sonnenstrahlenergie, bei der Warmwasservorbereitung oder beim Schwimmbadwasservorwärmen? Dann unterstützt Sie dieser Kollektor hervorragend!Die Konstruktion des Kollektorgehäuses beruht auf einem festen Rahmen, der aus speziellem Aluprofil gebogen wird. Unten wird das Gehäuse Alublech geschlossen, wobei die Abdeckung aus einem speziellen hochdurchlässigen Solarglas angefertigt wird. Die Befestigungsweise der Scheibe sichert die Dichtheit des Gehäuses und minimalisiert die Wärmespannung. Absorber ist der Hauptteil des Kollektors, dessen Platte aus Aluminiumblech mit einer hochselektiven Oberschicht Eta plus angefertigt wird, um einen hohen Grad an Absorption der Strahlung zu sichern. Es wird ein hoher Wirkungsgrad der Energieverwandlung gesichert. Die Absorberplatte wird infolge einer Laserschweismethode mit dem Kupferrohrsystem verbunden, in dem sich das Wärmeträgermedium befindet.Die Wärmeverluste wurden aufgrund der unteren und seitlichen Dämmschicht aus Mineralwolle von niedriger Wärmeleitung minimalisiert. Speziell entworfene Befestigungssätze wurden aus rostfreiem Stahl angefertigt und sie dienen der problemlosen und sicheren Befestigung der Kollektoren an Dächern von verschiedener Konstruktion und unterschiedlichem Neigungsgrad.Technische Daten- Breite: 1006 mm- Höhe: 1988 mm- Tiefe: 85 mm- Masse: 38 kg- Fläche: 2,0m²- Optischer Wirkungsgrad: 81%- Anschlüsse Kupferrohr: 22 mm- Gehäuse: Alu-Profil- Abdeckung: Solarglas, Dicke 4,0mmAbsorber:- Aluminiumblech 0,5 mm- Absorptionsgrad: 95 %- Emissionsgrad: 5 %- Breite: 953mm- Höhe: 1955 mm- Absorberfläche: 1,86 m² Wärmedämmung: - Mineralwolle - Dicke der unteren Dämmschicht: 40mm - Dicke der seitlichen Dämmschicht: 10mmGerne bieten wir Ihnen weiteres Zubehör rund um Solar und die Montage an. Mehr Informationen auf Anfrage.
Solimpeks Wunder ANSG 2108 Flachkollektor 2,1m²Benötigen die Wärmequellen Ihrer Heizungsanlagen Unterstützung? Oder bei der Verwendung der Sonnenstrahlenergie, bei der Warmwasservorbereitung oder beim Schwimmbadwasservorwärmen? Dann unterstützt Sie dieser Kollektor hervorragend!Die Konstruktion des Kollektorgehäuses beruht auf einem festen Rahmen, der aus speziellem Aluprofil gebogen wird. Unten wird das Gehäuse Alublech geschlossen, wobei die Abdeckung aus einem speziellen hochdurchlässigen Solarglas angefertigt wird. Die Befestigungsweise der Scheibe sichert die Dichtheit des Gehäuses und minimalisiert die Wärmespannung. Absorber ist der Hauptteil des Kollektors, dessen Platte aus Aluminiumblech mit einer hohselektiven Oberschicht Eta Plus angefertigt wird, um einen hohen Grad an Absorptions Strahlung zu sichern. Es wird ein hoher Wirkungsgrad zur Energieverwandlung ermöglicht. Die Absorberplatte wird infolge einer Laserschweismethode mit dem Kupferrohrsystem verbunden, in dem sich das Wärmeträgermedium befindet.Die Wärmeverluste wurden aufgrund der unteren und seitlichen Dämmschicht aus Mineralwolle von niedriger Wärmeleitung minimalisiert. Speziell entworfene Befestigungssätze wurden aus rostfreiem Stahl angefertigt und dienen der problemlosen und sicheren Befestigung der Kollektoren an Dächern von verschiedener Konstruktion und unterschiedlichem Neigungsgrad.Technische Daten- Breite: 1041mm- Höhe: 1988 mm- Tiefe: 90 mm- Masse: 37,2 kg- Fläche: 2,1m²- Optischer Wirkungsgrad: 81%- Anschlüsse Kupferrohr: 22 mm- Gehäuse: Alu-Profil- Abdeckung: Solarglas, Dicke 4,0mmAbsorber: - Absorberart: Aluminiumblech 0,5 mm - Absorptionsgrad: 95% - Emissionsgrad: 5% - Breite: 953mm - Höhe: 1955 mm - Absorberfläche: 1,89m² Wärmedämmung:- Steinwolle- Dicke der unteren Dämmschicht: 40mm- Dicke der seitlichen Dämmschicht: 10mmGerne bieten wir Ihnen weiteres Zubehör rund um Solar und die Montage an. Mehr Informationen auf Anfrage.
250,00 €*
Flachkollektoren
Flachkollektoren eignen sich hervorragend als Ergänzung zu einem bestehenden Heizungssystem um die effektiven Energiekosten zu senken. Die Flachkollektoren werden in oder auf dem Dach installiert und absorbieren die Sonnenenergie über ein Glas, geben die
Wärmeenergie an einen Absorber aus Kupfer ab. Der Absorber gibt die Energie an ein Trägermedium ab, auch Solarflüssigkeit genannt. Die flache Bauweise der Kollektoren ermöglicht die Integration in das Dach. Informieren Sie sich auch bei uns über die Förderungsmöglichkeiten für eine Solarthermieanlage durch die BAFA.