Ihre Vorteile bei uns:
- Kostenlose Bedarfsanalyse im Vorfeld
- Individuelle Planung Ihrer Solaranlage
- Fachmännische Montage
- Hochwertige Komponenten
- Internationale Lieferung
- Kein Mindestbestellwert
- Sichere Zahlung mit Paypal
Flachkollektoren
Passend zu Ihrer Solarthermie Anlage finden Sie hier unsere Produktauswahl an Flachkollektoren, um Ihre effektiven Energiekosten zu senken. Besonders auffällig bei den Flachkollektoren ist ihr Preis-Leistung-Verhältnis. Außerdem verfügen Flachkollektoren über eine lange Lebensdauer und sind einfach zu montieren. Falls Sie Hilfe bei der Montage benötigen oder wir die Montage übernehmen sollen steht Ihr Team von Tepto Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Vorteile von Flachkollektoren im Überblick:
- langlebig und robust
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- einfache Reinigung
- Integration ins Dach möglich
Wird versendet am
ENSOL EES2V/2,0S-AL Flachkollektor 2m²
ENSOL EES2V/2,0S-AL Flachkollektor 2m²ProduktbeschreibungBenötigen die Wärmequellen Ihrer Heizungsanlagen Unterstützung? Oder bei der Verwendung der Sonnenstrahlenergie, bei der Warmwasservorbereitung oder beim Schwimmbadwasservorwärmen? Dann unterstützt Sie dieser Kollektor hervorragend!Die Konstruktion des Kollektorgehäuses beruht auf einem festen Rahmen, der aus speziellem Aluprofil gebogen wird. Unten wird das Gehäuse Alublech geschlossen, wobei die Abdeckung aus einem speziellen hochdurchlässigen Solarglas angefertigt wird. Die Befestigungsweise der Scheibe sichert die Dichtheit des Gehäuses und minimalisiert die Wärmespannung. Absorber ist der Hauptteil des Kollektors, dessen Platte aus Aluminiumblech mit einer hochselektiven Oberschicht Eta plus angefertigt wird, um einen hohen Grad an Absorption der Strahlung zu sichern. Es wird ein hoher Wirkungsgrad der Energieverwandlung gesichert. Die Absorberplatte wird infolge einer Laserschweismethode mit dem Kupferrohrsystem verbunden, in dem sich das Wärmeträgermedium befindet.Die Wärmeverluste wurden aufgrund der unteren und seitlichen Dämmschicht aus Mineralwolle von niedriger Wärmeleitung minimalisiert. Speziell entworfene Befestigungssätze wurden aus rostfreiem Stahl angefertigt und sie dienen der problemlosen und sicheren Befestigung der Kollektoren an Dächern von verschiedener Konstruktion und unterschiedlichem Neigungsgrad.Technische Daten- Breite: 1006 mm- Höhe: 2007 mm- Tiefe: 85 mm- Masse: 38 kg- Fläche: 2,0m²- Optischer Wirkungsgrad: 81%- Anschlüsse Kupferrohr: 22 mm- Gehäuse: Alu-Profil- Abdeckung: Solarglas, Dicke 4,0mmAbsorber:- Aluminiumblech 0,5 mm- Absorptionsgrad: 95 %- Emissionsgrad: 5 %- Breite: 953mm- Höhe: 1955 mm- Absorberfläche: 1,86 m² Wärmedämmung: - Mineralwolle - Dicke der unteren Dämmschicht: 40mm - Dicke der seitlichen Dämmschicht: 10mmGerne bieten wir Ihnen weiteres Zubehör rund um Solar und die Montage an. Mehr Informationen auf Anfrage.
Weiterführendes zu Flachkollektoren
Flachkollektoren eignen sich hervorragend als Ergänzung zu einem bestehenden Heizungssystem um die effektiven Energiekosten zu senken. Die Flachkollektoren werden in oder auf dem Dach installiert und absorbieren die Sonnenenergie über eine Absorberfläche, die je nach Ausführung aus Aluminium- oder Kupferblech gefertigt wird und wandelt an ihrer mit speziellem Glas abgedeckten Oberfläche die Sonnenstrahlung in Wärme um. Der Absorber gibt die Energie an ein Trägermedium ab, auch Solarflüssigkeit genannt. Durch die Kupferrohre (selten auch Aluminium) fließt die Solarflüssigkeit, welche die Wärme zur weiteren Verwendung zum jeweiligen Speicher transportiert. Damit keine Wärme verloren geht, ist der Absorber in ein Gehäuse eingebaut, welches möglichst gut gedämmt ist. Die flache Bauweise der Kollektoren ermöglicht die Integration in das Dach.
Informieren Sie sich auch bei uns über die Förderungsmöglichkeiten für eine Solarthermieanlage durch die BAFA.
Eignung von Flachkollektoren
Flachkollektoren werden vermehrt bei Ein- und Zweifamilienhäusern oder auch bei Mehrfamilienhäusern genutzt. Besonders sinnvoll ist ihr Gebrauch, wenn mit dem Solarthermie das Wasser im Haus erwärmt werden soll. Ist ausreichend Platz auf dem Dach, sind Flachkollektoren auch für eine Unterstützung der Heizung geeignet. Dabei ist die Dachform nicht bestimmend. Flachkollektoren können auf allen Dächern integriert werden. Bei einem Flachdach werden zusätzlich Ständer benutzt.
Vor-und Nachteile von Flachkollektoren
Flachkollektoren glänzen durch ihr oft gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hinzu kommt die einfache und schnelle Montage der Flachkollektoren, welche dazu noch komplett ins Dach integriert werden können und optisch Dachfenstern ähneln. Außerdem sind Flachkollektoren sehr beständig und haltbar und erreichen dennoch einen hohen Wirkungsgrad. Dazu kommt noch eine einfachere Reinigung der Flachkollektoren.
Nachteilig bei Flachkollektoren ist der höhere Platzbedarf und der im Vergleich zu Röhrenkollektoren geringere Wirkungsgrad.
Ausrichtung von Flachkollektoren
Die Ökonomie von Flachkollektoren ist mit dem gewählten Montageort verknüpft. Am Ausschlaggebendsten ist in diesem Bezug ein sonniger Bereich ohne große Verschattung. Um die Sonneneinstrahlung bei klarem Wetter optimal zu Nutzung ist die Ausrichtung der Flachkollektoren nach Süden empfohlen. Andere Einflüsse für die Ökonomie Ihrer Flachkollektoren ist die Leistungsfähigkeit des eingesetzten Wärmetauschers und die Begrenzung von Übertragungsverlusten