Downloads
- Huawei_SUN2000-KTL-M5-Wechselrichter_Benutzerhandbuch_DE.pdf
- Huawei_SUN2000-KTL-M5-Wechselrichter_Datenblatt_DE.pdf
- Huawei_SUN2000-KTL-M5-Wechselrichter_Garantie_EN.pdf
- Huawei_SUN2000-KTL-M5-Wechselrichter_Konformitatserklarung_DE.pdf
- Huawei_SUN2000-KTL-M5-Wechselrichter_Kurzanleitung_DE.pdf
- Huawei_SUN2000-KTL-M5-Wechselrichter_Prototypbestatigung_DE.pdf
Huawei SUN2000-M5 Serie
Intelligente dreiphasige PV-Wechselrichter für maximale Erträge und höchste Sicherheit
98,4 %
MAXIMALER WIRKUNGSGRAD
30 %
MEHR ENERGIE MIT OPTIMIERERN
AI-Schutz
GEGEN LICHTBOGEN UND FEHLER
Die Huawei SUN2000-M5 Serie kombiniert modernste Leistungselektronik mit intelligenter Sicherheits- und Kommunikationstechnologie. Sie eignet sich ideal für gewerbliche und größere private PV-Anlagen. Dank ihres hohen Wirkungsgrades, der integrierten Schutzfunktionen und der Kompatibilität mit Huawei Power-Optimierern bietet die M5-Serie eine zukunftssichere Lösung für maximale Energieerträge bei geringem Wartungsaufwand. Jede Variante ist speziell auf unterschiedliche Anlagengrößen abgestimmt und sorgt für optimale Effizienz in dreiphasigen Systemen.
Maximale Effizienz
Mit bis zu 98,4 % Wirkungsgrad wandelt die SUN2000-M5 Serie Sonnenenergie besonders verlustarm in nutzbaren Strom um.
Aktive Sicherheit
KI-gestützte Lichtbogenerkennung (AFCI) schützt zuverlässig vor elektrischen Fehlern und Brandrisiken.
Hohe Flexibilität
Unterstützt WLAN, Ethernet und 4G-Kommunikation sowie Huawei Power-Optimierer für erweiterte Ertragsüberwachung.
Integrierte PID-Recovery
Schützt PV-Module vor Leistungsabfall und verlängert deren Lebensdauer durch aktive Regeneration.
Robustes Design
Dank IP66-Schutzklasse und smartem Luftkühlsystem ist der Betrieb auch unter extremen Bedingungen zuverlässig.
Produktbeschreibung
Die Huawei SUN2000-M5 Serie umfasst die Modelle 12 KTL, 15 KTL, 17 KTL, 20 KTL und 25 KTL und wurde speziell für dreiphasige Photovoltaikanlagen entwickelt. Mit einem maximalen Wirkungsgrad von 98,4 % und europäischer Effizienz bis zu 98,2 % sorgt sie für eine herausragende Energieausbeute.
Durch die Unterstützung von bis zu vier DC-Eingängen und zwei unabhängigen MPP-Trackern lässt sich der Energieertrag auch bei komplexen Dachausrichtungen optimieren. Die integrierte Lichtbogenerkennung (AFCI) schützt zuverlässig vor Brandgefahr, während die PID-Recovery-Funktion Moduldegradation aktiv entgegenwirkt.
Die Kommunikation erfolgt wahlweise über RS485, WLAN oder optionales 4G-Modul. Über die FusionSolar App lassen sich Leistung, Status und Historie der Anlage komfortabel überwachen. Das wetterfeste IP66-Gehäuse, das geringe Gewicht von 21 kg sowie die kompakte Bauweise ermöglichen eine einfache und sichere Installation.
Technische Daten
Allgemein
- Maximaler Wirkungsgrad: 98,4 %
- Europäische Effizienz: bis 98,2 %
- Empfohlene PV-Leistung: 18 000 Wp – 37 500 Wp (modellabhängig)
- Eingangsspannung: max. 1100 V DC
- MPPT-Bereich: 200 – 1000 V DC
- 2 MPP-Tracker, bis zu 4 Eingänge
- Schutzklasse: IP66
- Betriebstemperatur: –25 °C bis +60 °C
- Kühlung: intelligente Luftkühlung
Ausgang
- Dreiphasiger Netzanschluss (220 V / 380 V – 239,6 V / 415 V)
- Ausgangsleistung: 12 000 W – 25 000 W (je nach Variante)
- Frequenz: 50 / 60 Hz
- Leistungsfaktor: 0,8 führend bis 0,8 nacheilend
- Gesamtklirrfaktor (THD): ≤ 3 %
Kommunikation und Überwachung
- RS485, WLAN/Ethernet via Smart Dongle-WLAN-FE
- 4G/3G via Smart Dongle-4G (optional)
- FusionSolar App & LED-Indikatoren
Schutzfunktionen
- DC- und AC-Überspannungsschutz (Typ II / Klasse II)
- Überstrom-, Inselnetz- und Verpolungsschutz
- Fehlerstromüberwachung
- Lichtbogenerkennung (AFCI)
- Integrierte PID-Recovery
EU-Verantwortlicher Kontakt gemäß GPSR
Herstellerinformationen
Hersteller: Huawei Technologies Deutschland GmbH
Telefon: 0800 33 88 88 88 (Deutschland) | 00800 3 366 6666 (EU)
Online: solar.huawei.com/de | digitalpower.huawei.com/de
E-Mail: eu_inverter_support@huawei.com