Der Avocado 22 pro: Ein Speicher, der für mehr als nur dein Balkonkraftwerk gemacht ist. Finde heraus, warum er alles kann!

Zugehörige Produkte













Avocado 22 Pro im Praxis-Check: Der Speicher für alle Fälle
Teaser
Der Avocado 22 pro: Ein Speicher, der für mehr als nur dein Balkonkraftwerk gemacht ist. Finde heraus, warum er alles kann!
Speicher | Balkonkraftwerke Balkonkraftwerk Speicher, Speicher
Ein Speicher, der alles kann? Klingt nach Marketing, ist aber beim Avocado 22 Pro Realität. Entwickelt in enger Zusammenarbeit zwischen Tepto und FoxESS, bringt er Funktionen mit, die in dieser Kombination bisher kein anderer Balkonkraftwerkspeicher bietet. Von klassischem Plug & Play über Notstrom und Bypass-Funktion bis hin zu Smart-Home-Integration und 8.000 Ladezyklen – hier steckt Technik drin, die dich viele Jahre begleiten wird.
Lass uns den Avocado 22 Pro Schritt für Schritt durchgehen und schauen, warum er aktuell die spannendste Lösung für alle ist, die mehr aus ihrem Balkonkraftwerk herausholen wollen.
Warum wir den Avocado 22 Pro entwickelt haben
Es gibt viele Speicher auf dem Markt. Einige sind gut, andere solide, aber keiner konnte bisher alles. Uns war wichtig: keine Kompromisse.
Mit FoxESS haben wir einen der größten Hersteller für Wechselrichter und Speicher an unserer Seite, der nicht nur für Tepto produziert, sondern auch für zahlreiche Marken weltweit. Der Unterschied: Wir wollten keinen Standard-Speicher, der „von der Stange“ kommt, sondern ein Gerät, das genau die Funktionen bietet, die unsere Kunden immer wieder gefordert haben.
So entstand der Avocado 22 Pro – exklusiv bei Tepto erhältlich. Optisch sieht er vielleicht aus wie andere Avocado-Speicher. Aber die inneren Werte machen den Unterschied: mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr Lebensdauer.
Installation & Bedienung des Avocado 22 pro: Einfach Plug & Play
Der Avocado 22 Pro ist ein klassischer Plug-and-Play-Speicher. Bedeutet: Aufstellen, anschließen, fertig. Kein Elektriker, keine komplizierten Umbauten.
- Vier MPPT-Eingänge für insgesamt 2.600 Watt PV-Leistung (Balkonkraftwerke dürfen offiziell 2.000 Watt anmelden).
- Standardmäßig auf 800 Watt Ausgang eingestellt – regelkonform für Balkonkraftwerke.
- Per App auf 1.200 Watt erweiterbar, wenn du das Gerät als kleine PV-Anlage anmeldest.
Besonderheit: Du kannst bis zu drei Avocados zusammenschalten, jeweils auf einer der drei Phasen im Haus. So kommst du auf 3,6 kW Leistung, verteilt und intelligent gesteuert. Damit bist du nicht nur für ein kleines Balkonkraftwerk gerüstet, sondern kannst Schritt für Schritt in Richtung „richtige PV-Anlage“ wachsen, ohne die Plug-&-Play-Flexibilität zu verlieren.
Notstrom & Bypass-Funktion des Avocado 22 Pro
Stromausfall? Kein Problem. Campingtrip? Auch kein Problem. Der Avocado 22 Pro bringt eine integrierte EPS-/Notstromsteckdose mit:
- Dauerlast: 1.200 Watt
- Kurzzeitig: bis 1.600 Watt (Overboost-Funktion für Geräte mit hohem Anlaufstrom, z. B. Föhn oder Kaffeemaschine).
Zusätzlich gibt es einen Bypass bis 2.200 Watt. Bedeutet: Dein Avocado kann auch größere Verbraucher wie einen Wäschetrockner versorgen, indem er Speicherleistung und Netzstrom kombiniert. Wichtig: Das funktioniert nur, solange Netzstrom verfügbar ist, nicht im Blackout. Damit deckst du im Alltag fast alles ab – vom Router über Licht und Kühlschrank bis hin zu Küchengeräten.
Avocado Speicher laden: Mehr Flexibilität geht kaum
Der Avocado 22 Pro ist nicht nur ein Speicher, er ist flexibel in der Art, wie er geladen werden kann:
- Direkt über PV-Module am Speicher (bis zu vier Module anschließbar).
- Über bestehende Balkonkraftwerke mit Mikrowechselrichter.
- Über das Stromnetz, wenn du z. B. nachts oder bei „sturmsicherem Laden“ gezielt vollmachen willst.
Du kannst den Avocado also als klassischen AC-Speicher nutzen, als Ergänzung zu deinem bestehenden Balkonkraftwerk oder als eigenständiges System mit eigenen Modulen.
Autarkie steigern mit Smart Meter & Phasensteuerung
Das vielleicht spannendste Feature ist die smarte Steuerung über Stromzähler wie den EcoTracker oder Shelly Pro 3EM. Damit kann der Avocado erkennen, auf welcher Phase gerade wie viel Last anliegt, und gezielt Energie abgeben:
- Phase 1: Backofen + Föhn ziehen viel – Avocado gibt hier 800 Watt ab.
- Phase 2 & 3: kaum Last – Avocado gibt hier jeweils 1.200 Watt. So maximierst du deinen Eigenverbrauch und entlastest das Netz.
Und das Beste: Diese Funktion gibt es nur bei der Tepto-Version. Ergebnis: Über 50 % Autarkie sind mit einem Avocado-Speicher realistisch, also eine halbierte Stromrechnung plus Sicherheit im Ernstfall.
Lebensdauer & Sicherheitsfunktionenen des Avocado 22 Pro
Viele Speicher sind nach 5.000 bis 6.000 Ladezyklen am Ende. Der Avocado 22 Pro setzt hier neue Maßstäbe:
- 8.000 Ladezyklen d.h. über 30 Jahre Laufzeit (bei 250 Zyklen pro Jahr).
- Nach 32 Jahren immer noch 70 % Restkapazität.
Sicherheit war uns besonders wichtig:
- LiFePO4-Zellen: robust, langlebig, praktisch nicht entflammbar.
- Aluminiumgehäuse statt Kunststoff.
- Temperatursensoren für ständige Kontrolle.
- Integriertes Feuerlöschkit: aktiviert sich bei 250 °C, entzieht Sauerstoff und verhindert Brandentwicklung.
Damit setzt der Avocado 22 Pro einen Standard, der in dieser Preisklasse einzigartig ist.
Technische Besonderheiten des Avocado 22 Pro
Der Avocado ist nicht nur Speicher, er ist auch clever:
- Sturmsicheres Laden: Bei Wetterwarnungen lädt er sich automatisch voll, perfekt für drohende Stromausfälle
- Smart-Home-Integration: Über RJ45 und USB kannst du den Speicher in dein lokales System einbinden.
- App-Steuerung: Alle Daten in Echtzeit: Ladestand, Eingänge, Ausgänge, Verbrauch.
In Zukunft wird es Updates geben, die den Speicher noch kompatibler mit Smart-Home-Systemen machen.
Entwickelt für die Praxis
Der Avocado 22 Pro ist kein „von der Stange“-Produkt, sondern in enger Rücksprache mit unseren Kunden und mit FoxEss entwickelt.
- Temperaturbereich: von -20 bis +55 Grad – dank integrierter Heizung auch für Gartenhütte oder Carport geeignet.
- Erweiterbar: Bis zu acht Module möglich (nur mit geprüften Bundles unter 10 A pro Modul).
- Mieterstromfähig: Mit Consolino kannst du sogar in Mehrfamilienhäusern Mieterstrom realisieren.
So wird der Avocado vom Balkonkraftwerkspeicher zum echten Allrounder – vom Einfamilienhaus bis zur Vermieterlösung.
Bedienkomfort des Avocado Speichers im Alltag
Auch wenn’s smart ist, manchmal soll’s einfach sein. Darum gibt’s beim Avocado ein übersichtliches Display direkt am Gerät:
- Prozentanzeige für Ladestand
- Statusmeldungen zu Wechselrichter, Batterie und PV-Eingängen
- LED-Anzeige (grün = läuft, rot = Fehler) für schnellen Check im Vorbeigehen
So weißt du immer, wie dein Speicher gerade arbeitet, auch ohne App oder Internet.
Fazit: Warum der Avocado 22 Pro aktuell der beste Speicher ist
Der Avocado 22 Pro ist aktuell der kompletteste Balkonkraftwerkspeicher am Markt. Er vereint alles, was sich PV-Besitzer wünschen:
- Plug & Play für schnellen Start
- Erweiterbarkeit bis zur kleinen PV-Anlage
- Notstrom und Bypass für Alltag und Blackout
- 8.000 Ladezyklen für Jahrzehnte Nutzung
- Exklusive Features wie Phasensteuerung und Feuerlöschkit
Ob als Ergänzung zu deinem Balkonkraftwerk, als Einstieg in die eigene Energiewende oder als Absicherung für Notfälle – mit dem Avocado bist du auf alles vorbereitet.

Zugehörige Produkte












Entdecke unseren YouTube-Kanal! Spannende Vlogs, Tutorials und mehr warten auf dich. Abonniere, um nichts zu verpassen! Sei Teil unserer Community – Willkommen bei uns!