Balkonkraftwerk mit Speicher: Der ultimative Guide für Technik-Fans
Mit einem Balkonkraftwerk mit Speicher können Sie Ihren erzeugten Solarstrom besser nutzen. Überschüssiger Strom wird gespeichert und steht Ihnen später zur Verfügung, zum Beispiel abends oder nachts. Dadurch sparen Sie Stromkosten und werden unabhängiger vom Netz. Sie tragen außerdem zur Netzstabilität bei, da weniger Strom eingespeist wird. Ein Speicher sorgt zudem für mehr Sicherheit bei kurzen Stromausfällen. Besonders praktisch ist das, wenn Sie tagsüber wenig Strom verbrauchen. Langfristig profitieren Sie von mehr Autarkie und niedrigeren Kosten.
Was ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher?
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ist eine kompakte Solaranlage, die nicht nur tagsüber Strom für den direkten Verbrauch erzeugt, sondern überschüssige Energie in einem Akku speichert. Während eine normale Mini-PV-Anlage den erzeugten Strom sofort verbrauchen muss, ermöglicht Ihnen die Speicherlösung, Ihre Solarenergie dann zu nutzen, wenn Sie sie wirklich brauchen – auch nach Sonnenuntergang. So wird aus einem einfachen Stromerzeuger ein intelligentes System für maximale Unabhängigkeit. Auch bekannt als Balkonkraftwerkspeicher oder all in one systeme (wenn der Speicher und Wechselrichter integriert sind), bietet es eine optimale Stromproduktion für Ihr Haus. Natürlich gibt es in unserem Onlineshop auch nur Speicher für Balkonkraftwerke.
Was ist das Besondere an einem Balkonkraftwerk mit Speicher?
Der entscheidende Vorteil liegt in der massiven Steigerung Ihres Eigenverbrauchs und Ihrer Autarkie. Ein Balkonkraftwerk mit Akku verändert das Spiel grundlegend:
- Maximaler Eigenverbrauch: Speichern Sie den Solarstrom vom Tag und nutzen Sie ihn abends vor dem Fernseher, nachts für die Grundlast oder an wolkigen Tagen. So steigern Sie Ihren Eigenverbrauchsanteil von ca. 30 % auf bis zu 80 %. Das führt zu erheblichen Einsparungen.
- Höherer Autarkiegrad: Jede Kilowattstunde, die Sie aus Ihrem Speicher ziehen, müssen Sie nicht teuer vom Energieversorger einkaufen. Das macht Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen.
- Intelligentes Energiemanagement: Moderne Speichersysteme bieten smarte Funktionen wie die Nulleinspeisung und lassen sich oft per App steuern, um den Energiefluss perfekt zu optimieren.
Komponenten unserer Balkonkraftwerke mit Speicher
Ein Balkonkraftwerk Komplettset mit Speicher besteht aus perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten. Wir setzen auf Qualität, damit Sie lange Freude an Ihrer Anlage haben:
- Solarmodule/Solarpanel/PV Modul: Die Kraftwerke Ihrer Photovoltaikanlage, die Sonnenlicht in Gleichstrom (DC) umwandeln.
- Wechselrichter: Das Gehirn der Anlage, das den Gleichstrom der PV-Module in netzkonformen Wechselstrom (AC) für Ihre Steckdose umwandelt.
- Stromspeicher (all in one speicher): Meist auf Basis der sicheren und langlebigen Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)-Technologie. Er speichert die überschüssige Energie. Beispiele hierfür sind die Anker Solix Solarbank 3 oder die Anker Solix Solarbank 2.
- Energiemanagement-System: Ein intelligenter Sensor (oft ein Smart Meter) sorgt für die dynamische Nulleinspeisung, damit keine wertvolle Energie ins öffentliche Netz verschenkt wird. Eine Solarbank wie die Solix Solarbank ist hier ein hervorragendes Beispiel.
Finde die passende Größe: Welches Balkonkraftwerk mit Speicher passt zu dir?
Die richtige Größe des Speichers ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit. Sie hängt von Ihrem nächtlichen Grundverbrauch und Ihren Zielen ab. Als Faustregel gilt:
- Für Einsteiger (ca. 1-2 kWh Kapazität): Ideal, um die Grundlast in der Nacht (Kühlschrank, Router, Standby-Geräte) zu decken und den Eigenverbrauch deutlich zu steigern.
- Für ambitionierte Nutzer (ab 2 kWh Kapazität): Sinnvoll, wenn Sie abends auch größere Verbraucher wie den Fernseher oder die Spülmaschine mit eigenem Solarstrom betreiben möchten, um einen sehr hohen Autarkiegrad zu erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die ideale Speicherkapazität für Ihr individuelles Projekt und Ihr 800W Balkonkraftwerk mit Speicher zu finden. Eine Empfehlung basierend auf Ihrem Verbrauch kann Ihnen zu einer optimalen Amortisation verhelfen.
Technische Grundlagen eines Balkonkraftwerks mit Speicher: AC- vs. DC-Kopplung
Für Technik-Enthusiasten liegt die Faszination im Detail. Die Frage, wie der Speicher ins System integriert wird, ist zentral:
- DC-Kopplung (Gleichstrom): Der Speicher wird zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter angeschlossen. Vorteil: Höherer Wirkungsgrad, da weniger Umwandlungsverluste entstehen. Ideal für neue Komplettsets.
- AC-Kopplung (Wechselstrom): Der Speicher wird nach dem Wechselrichter angeschlossen. Vorteil: Maximale Flexibilität. Perfekt, wenn Sie ein bestehendes Balkonkraftwerk mit einem Speicher nachrüsten möchten.
Gesetze und Genehmigungen: Was du vor dem Kauf eines Balkonkraftwerks mit Speicher beachten musst
Keine Sorge, der Prozess ist einfacher als er klingt. Ja, das Balkonkraftwerk selbst (Module und Wechselrichter) muss wie jede Erzeugungsanlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur und beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet werden. Der Speicher selbst ist in der Regel nicht separat meldepflichtig, solange er so konfiguriert ist, dass er nicht ins öffentliche Netz einspeist. Unsere Systeme mit Nulleinspeisung sind darauf ausgelegt, die Anforderungen der Norm VDE-AR-N 4105 zu erfüllen und Ihnen den Prozess so einfach wie möglich zu machen. Beachten Sie die zulässige Einspeiseleistung.
Individuelles Angebot & Service für dein Balkonkraftwerk mit Speicher
Nicht das passende Set gefunden? Kein Problem – wir wissen, dass jeder Haushalt anders ist. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Angebot anzufordern – abgestimmt auf Ihren Stromverbrauch, Ihr Budget und Ihr Zuhause. Wir bieten Ihnen umfassende Planung, Lieferung und bei Bedarf auch die Montage. Jetzt kostenlos und unverbindlich individuelles Angebot anfordern
Unser Service für dich
- Unser Team berät dich individuell und ehrlich – ohne Fachchinesisch und ganz auf Augenhöhe.
- Du bekommst ein Komplettangebot mit passenden Komponenten, das wirklich zu deinen Anforderungen passt.
- Für Fragen stehen wir dir mit unserem Kundenservice zur Verfügung.
- Du kannst auch die Bewertung unserer Produkte und Services online einsehen.