IHRE VORTEILE BEI UNS
NOCH FRAGEN?
Speicher
Solarthermiespeicher
Solarthermie Speichersysteme sind ein zentraler Bestandteil des Heizkreislaufs, um das warme Wasser bis zur endgültigen Nutzung zwischenzuspeichern. Wir bieten Ihnen Solarspeicher, Pufferspeicher und Hygienespeicher für Ihre Solarthermieanlage an. Je nach Größe und Warmwasserbedarf haben wir eine große Auswahl an unterschiedlichen Speichergrößen vorrätig.
Die Größe des Speichers richtet sich unter anderem nach dem Verwendungszweck, zum Beispiel benötigen Sie für die reine Warmwasseraufbereitung keinen allzu großen Speicher. Wenn Sie eine Fußbodenheizung oder ähnliche Heizsysteme an die Solarthermie anschließen möchten, ist ein größerer Speicher ratsam.
Bauweise und Funktion des Solarspeichers
Speicher werden über Rohrleitungen mit den Kollektoren verknüpft. In den Rohrleitungen fließt die Wärmeträgerflüssigkeit. Im Speicher ist Wasser beinhaltet. Im unteren, kühlen Speicherbereich sind die Rohre des Solarkreiswärmeüberträgers mit einem Wärmeträger verbunden. Dort wird über die spiralförmigen Rohre des Wärmeübertragers die Hitze an das kühle Wasser übergeleitet.
Die abgekühlte Wärmeträgerflüssigkeit wird dann zu den Solarkollektoren zurückgeführt. Das erhitzte Wasser im Speicher steigt wegen der geringeren Dichte aufwärts. Es hat seinen Anlass, weshalb der solare Wärmeübertrager im unteren, kühlen Bereich ist. Hierdurch soll eine Temperaturschichtung im Speicher entstehen.
Die schlanke hohe Bauweise und die damit vernetzte Schichtung bewirken, dass sich im oberen Bereich des Solarspeichers das erwärmte Wasser anstaut. Die Abgabe der solar erzeugten Wärme an das kühle Wasser ist wegen der höheren Temperaturdifferenz gewinnbringender und gleichzeitig ist im oberen Bereich des Speichers immer ein entsprechender Bestand an Warmwasser vorhanden.