DEINE VORTEILE BEI UNS
NOCH FRAGEN?
Solarstation
Sorge für eine effiziente Wärmeverteilung in deiner Solarthermieanlage! Unsere Solarstation Pumpengruppen regeln den Transport der Solarwärme vom Dach und sind mit wichtigen Funktionen wie einem Bläschenabscheider ausgestattet. Dank robuster Bauweise sind sie für Betriebstemperaturen von bis zu 160 °C im Vorlauf und 110 °C im Rücklauf ausgelegt. Falls du Unterstützung bei der Auswahl oder Planung deiner Solarthermieanlage benötigst, helfen wir dir gerne weiter!
WILO YONOS PARA ST15/7.0 PWM2 1x230 V, 50/60 Hz Pumpengruppe Solar AnschlusskabelAnschlüsse: 3/4’’ AG AußengewindeSicherheitsventil 6 bar2-12 Ltr./Min Duchflussmengenmesser0-10 bar Manometer SkalaBläschenabscheiderSpül-und Füllventile mit SchlauchverschraubungLänge der Pumpe 130mmEPDM IsolierungGeeignet für Wasser und GlycolMaße: 400*300*150Abbildung ähnlichEnergieeffizienz Koeffizient (EEI) <= 0,2Temperaturbereich Thermometer -30 - +120°CBetriebstemperatur Vorlauf max. 160°CBetriebstemperatur Rücklauf max. 110°CBetriebstemperatur Sicherheitsventil max. 160°COhne PWM-Kabel!!!Gerne bieten wir Ihnen weiteres Zubehör rund um Solar und die Montage an. Mehr Informationen auf Anfrage.
Art.-Nr. ST2004
296,31 €*
Solarstaion Pumpengruppe Grundfos UPM3 2 Strang Hocheffizienzpumpe Solarpumpe 8-28L/min
Abonnement
Grundfos UPM3 Solar 25-145 - 1x230 V, 50/60 Hz / 8-28L/min-Anschlusskabel-Anschlüsse: 3/4’’ AG Außengewinde-Sicherheitsventil 6 bar-8-28 Ltr./Min Duchflussmengenmesser-0-10 bar Manometer Skala-Länge der Pumpe 130mm-Maße: 400 x 300 x 150mm-EPDM Isolierung-Spül-und Füllventile mit Schlauchverschraubung-Bläschenabscheider-Geeignet für Wasser und Glycol-Energieeffizienz Koeffizient (EEI) <= 0,2-Temperaturbereich Thermometer -30 - +120°C-Betriebstemperatur Vorlauf max. 160°C-Betriebstemperatur Rücklauf max. 120°C-Betriebstemperatur Sicherheitsventil max. 160°CWICHTIG: PWM Kabel nicht im Lieferumfang enthalten!Gerne bieten wir Ihnen weiteres Zubehör rund um Solar und die Montage an. Mehr Informationen erhalten Sie auf Anfrage.Wir beraten Sie kostenlos und helfen gerne weiter!
Lieferzeit 4-6 Werktage
Art.-Nr. ST2064
259,00 €*
WITA Solarstation Pumpengruppe Solar 2 Strang 2-14Liter
Abonnement
WITA Delta Midi PWM 1x230 V, 50/60 Hz Pumpengruppe Solar Anschlüsse: 3/4’’ AG AußengewindeSicherheitsventil 6 bar2-14 Ltr./Min Duchflussmengenmesser0-10 bar Manometer SkalaBläschenabscheiderSpül-und Füllventile mit SchlauchverschraubungLänge der Pumpe 130mmEPDM IsolierungGeeignet für Wasser und GlycolMaße: 400*300*150Abbildung ähnlichEnergieeffizienz Koeffizient (EEI) <= 0,2Temperaturbereich Thermometer -30 - +120°CBetriebstemperatur Vorlauf max. 160°CBetriebstemperatur Rücklauf max. 110°CBetriebstemperatur Sicherheitsventil max. 160°CTechnische Daten PumpeMaximale Förderhöhe 6,0mMaximaler Durchfluss 3.600 l/hLeistungsaufnahme 3-42 WRegelung 4 Konstantkennlinien 4 ProportionalkennlinienZusatzfunktion Minimalbetriebsfunktion, LED Kennlinienanzeige, Entlüftungsfunktion, Tastensperre, AntiblockierfunktionVersorgungsspannung 1 x 230 V, 50 HzMotorschutz kein externer Motorschutz erforderlichSchutzart IP 42Umgebungstemperatur 0°C bis +40°CMedientemperatur +5°C bis +110°CTemperaturklasse TF 110 gem. DIN EN 60335-2-51Systemdruck max. 10 barAnschlussgrößen DN 25Einbaulänge 130 mmGewicht inkl. Isolierung 2,5 kgEEI ≤ 0,20Sonderausstattung PWMGerne bieten wir Ihnen weiteres Zubehör rund um Solar und die Montage an. Mehr Informationen auf Anfrage.
Art.-Nr. ST2067
296,31 €*
Weiterführendes zur Solarstation Pumpengruppe
Die Solarstation ist eine dichte und vorproduzierte Baugruppe, die die Kernkomponenten für den Betrieb einer thermischen Solaranlage beinhaltet. Neben der Umwälz- oder Solarpumpe sind das vorwiegend:
- Befüll- und Entleerungshähne
- Sicherheitsventil
- Anschluss für Ausdehnungsgefäß
- eine Schwerkraftbremse
Darüber hinaus kann eine Solarthermieanlage auch diverse Temperaturfühler, einen Blasenabscheider und dazu noch einen Solarregler enthalten. Alle Bauteile sind standardmäßig vorgefertigt, sodass sich die Solarstation am Montageort schnell und leicht aufbauen lässt. Eine maßgefertigte Dämmschale sorgt darüber hinaus, dass Solarwärme über Rohre oder Armaturen nicht entweichen können.
Montage einer Pumpengruppe für Solaranlagen
Befestige die Pumpengruppe nur an stabilen Wänden in der Nähe des Wärmeproduzenten des Heizkreises und stelle sicher, dass die Installation gemäß der nationalen Gesetze und den dazugehörigen Regeln der Technik vorgenommen wird. Montiere bitte die Anlage mit der vorgegebenen Sorgfalt und den dazugehörigen Schutzmaßnahmen. Beim Befestigen der Pumpengruppe an der Wand achte bitte darauf, dass keine Kabel schadhaft betroffen sind. Vor Benutzung bitte alle Kontroll- und Sicherheitsfunktionen überprüfen bzw. in die Grundform bringen.
Achtung: Vor jeder Kontrolle, Wartung oder Demontage muss der Stecker bzw. die Kabelverbindung getrennt oder unterbrochen werden. Beim Anschluss der elektrischen Zuleitung überprüfe die Kabel nach Schäden und sorge für eine reibungslose Verbindung.